Samstag, 7. September 2024

Tag 20: Parinacota - Putre

Die heutige Etappe verlief durch völlig unbesiedeltes Gebiet. Jetzt fällt mir am Namen des Grenzübergang etwas auf: der heißt "Chungara–Tambo Quemado". Der bolivianischen Teil des Namens ist nach der Stadt Tambo Quemado benannt, der chilenische Teil nach der Region Chungara. Da es auf chilenischer Seite weit und breit keine Siedlung gibt, hat man halt die Region zur Namensgebung herangezogen.
Das erklärt auch die Unterschiede in der Tierwelt: Bolivien: besiedelt, Lama- und Alpakas-Herden. Chile: unbesiedelte, keine von Menschen gehaltenen Tiere, nur Wildtiere, also viele Vicunjas. 

Vom Fenster unserer Untetkunft kann ich die Straße nach Arica sehen, und was ich da sehe, ist Folgendes; oben am Hang die Straße mit den LKW in Richtung Süden. Die Straße ist 120m oberhalb meines Standorts. Zwischen mir und der Straße ist ein Graben, da geht es über 50m runter. Das verheißt für morgen nichts Gutes.

Aber irgendwas ist ja immer. 

3 Kommentare:

  1. Ich hoffe, Ihr habt am Ende noch ein paar Erholungstage eingeplant!!!! So mit viel leckerem Essen, bequemen Betten und heißen Duschen. VG Daniela

    AntwortenLöschen
  2. Ein ständiges Auf und Ab, aber das kennt Ihr ja;) Wie viele Radtage habt Ihr noch und wohin geht Eure Reise jetzt?
    Wünschen Euch weiter schöne Tage!!
    LG aus dem Münsterland

    AntwortenLöschen
  3. Alles Gute für morgen, VG Saskia

    AntwortenLöschen

Kommentare erscheinen im blog erst mit einer gewissen Verzögerung.