Montag, 9. September 2024

Tag 21: Putre -Arica

Da ich gestern zu müde zum Blogschreiben war, hole ich das heute gut ausgeruht nach:

In Putre hatte ich noch ein bischen auf "lockeres Herabrollen" von 3600 Hm auf Meerniveau gehofft. Kleinere Bedenken aufgrund der Länge  (140 km), den zusätzliche 840 Hm bergauf und der Information, dass es direkt hinter Putre Richtung Arika eine Baustelle gibt, wo die Fahrbahn immer nur einseitig freigegeben werde., habe ich einfach verdrängt. Da haben wir nicht im geringsten erahnt wie schlimm es werden sollte und wie lang diese Baustelle sein würde. Als wir nach 7 km und 300 Hm wieder auf Asphalt fuhren dachten wir: top, das war es. Ab jetzt läuft es....

Eine Fehleinschätzung, die wir im Verlaufe der folgenden 19 km noch mehrmals machen sollten, denn "Nach der einspurigen unasphaltierten Passage" war über insgesamt 26 km immer wieder "Vor der nächsten einspurigen unasphaltierten Passage"... das ist so demotivierend. Als wir um knapp 12.00 mittags dann wirklich das Ende der Grossbaustelle erreicht hatten, waren wir fix und fertig, hatten ca. 500 der prognostizierten 840 Hm bergauf auf Rumpelstrassen geschafft und hatten bis zum Ziel noch gut 110 km vor uns. Immerhin waren wir zu diesem Zeitpunkt immer noch auf 3450 m Höhe, die Wahnsinnsbergabfahrt lag also noch vor uns. Wenn man dann feststellt, dass man aufgrund des starke Gegenwindes beim Bergabfahren nicht Bremsen, sondern trotzdem in die Pedale treten muss, dann geht es ganz schön aufs Gemüt. Aber es half nichts, wir mussten weiter.

Nur mit Fotopausen sind wir dann bis 18.00 in wahnsinnig schöner Landschaft durchgefahren. Die unheimliche Weite und die faszinierende Landschaft sind atemberaubend, das kann man auf den Fotos gar nicht realistisch abbilden. 

Als wir dann gegen 18.00 völlig ausgelaugt im Hotel eingecheckt sind, war ich so froh, dass wir es vor dem Sonnenuntergang geschafft hatten  - um dann in Arica festzustellen, dass am Pazifik der Sonnenuntergang eine Stunde später stattfindet als im Gebirge. Ich war einfach nur glücklich angekommen zu sein.  






1 Kommentar:

  1. Wow, was für eine Abschluss-Etappe! Die steckt sicher noch eine Weile in den Knochen... Es war wieder mal spannend euch zu folgen und ich freue mich schon auf mehr Fotos 😁 LG, Anke

    AntwortenLöschen

Kommentare erscheinen im blog erst mit einer gewissen Verzögerung.