Von Salmon Arms geht es heute wieder auf dem Transcanadian Highway 1 nach westen. Gegen Mittag erreich wir Chase, wo wir uns in einer Bäckerei statt des geplanten Mittagessens für ein zweites Frühstück entscheiden.
Den Rest des Tages folgen wir dem südlichen Thompson River. Erst am südlichen Ufer auf dem Highway, dann ab Kilometer 88 auf einer Nebenstraße am Nordufer. Die Landschaft ist sehr eindrucksvoll: der Fluss hat sich tief in das Land eingeschnitten, es sieht aus, wie in einem Canyon - auch wenn die Landschaft im nebeligen Rauch ihre Konturen verliert.
In Kameloops gilt es nochmal 100 Höhenmeter zu überwinden, da unser Hotel am westlichen Stadtende liegt. Bei der heißen, rauchigen Luft kein Spaß. Umso erfreulicher, dass wir heute wieder Wildtiere sehen und fotografieren durften.
Montag, 24. August 2015
Tag 15: Salmon Arm - Kamloops
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Endlich Wildtiere...das eine ist -glaube ich- ein Mufflon;)
AntwortenLöschenDas mit den Waldbränden hört sich ja beängstigend an. Wie viele Kilometer bzw. Meilen seid Ihr inzwischen von Brandherd in Washington entfernt? Hoffen aber mal, dass Ihr die nächsten Tage wieder richtig durchatmen könnt.
Grüßen Euch ganz lieb, Steffi und Michael
Richtig. Und links das nennt man " Bighorn Sheep".
AntwortenLöschenfalko,
AntwortenLöschenmutig, dich so nahe an ein -WILDTIER- zu wagen und dann noch dabei lachen.
M/K